Digitale Durchleuchtung

Bei manchen Erkrankungen reicht eine statische Abbildung von Organen nicht aus, um sie richtig diagnostizieren zu können. Dazu führen wir an unserem Standort an der Sonneberger Straße die sogenannte „Digitale Durchleuchtung“ durch. Dabei machen wir Bewegungen mithilfe von Kontrastmittel und gleichzeitiger Röntgenkontrolle in Echtzeit sichtbar und können sie beurteilen. Es entsteht also nicht nur ein einzelnes Bild, sondern eine Bildserie. So können wir z. B. Gelenke, das Zwerchfell oder den Verdauungstrakt untersuchen.

Vorbereitung

Für die digitale Durchleuchtung ist keine spezielle Vorbereitung notwendig.

Durchführung

Vor Beginn der Untersuchung erklären wir Ihnen genau, was im Verlauf passiert und was Sie wann tun müssen. Während der Untersuchung selbst stehen Sie ganz bequem vor dem Untersuchungsgerät.

Zum Start trinken Sie einen Schluck Kontrastmittel (Bariumsulfat). Dieses Verfahren nennt man auch Ösophagusbreischluck, da das Kontrastmittel aufgrund seines Metallgehalts auf dem Monitor des Untersuchungsgerätes sichtbar wird. So können wir in der Folge sehen, wie sich der Schluck durch Ihre Speiseröhre in Richtung Magen bewegt und dabei eventuelle krankhafte Veränderungen erkennen. Unser modernes Gerät ermöglicht eine Serienbilderstellung mit zwei Bildern pro Sekunde, sodass wir in den meisten Fällen auch bei schwierigen Verhältnissen verwertbare Bilder bekommen.

Damit die Untersuchung aussagekräftig wird, sollten Sie einen möglichst großen Schluck nehmen und ihn auf unser Zeichen hin im Ganzen herunterschlucken.

Zur Dokumentation werden im Anschluss auch immer noch statische Bilder angefertigt.

Patienteninfo

Sonneberger Straße

Sonneberger Straße 5
28329 Bremen

Fon +49 421 69 641-650
Fax +49 421 69 641-699

Unsere Öffnungszeiten

Mo: 8 bis 18 Uhr / Di: 8 bis 17 Uhr
Mi: 8 bis 13 Uhr / Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 14 Uhr

Unsere Leistungen

„Bei ZEMODI sehen wir in der Anerkennung von Vielfalt eine Ressource und Chance für unsere Weiterentwicklung. In unseren Teams und bei der Arbeit steht die Akzeptanz und Wertschätzung einer und eines jeden im Vordergrund – unabhängig von den Vielfaltsdimensionen. Wir fördern die Verschiedenheit und unsere Arbeitskultur ist durch Vertrauen geprägt!“

© 2023 ZEMODI (Zentrum für moderne Diagnostik) 

Termin online vereinbarenDoctolib