HOME
STANDORTE
MRT, CT und MR/PET Schwachhauser Heerstraße
MRT und PET/CT Bremen Mitte
MR-Tomographie Bremen Nord
Röntgen/CT Sonneberger Straße
Röntgen/CT Nuklearmed Bremen Nord
LEISTUNGEN
Leistungen
PET/MRT - MR/PET
CT Herzkranzgefäße (Koronarien)
MRT Prostata
MRT Brust (MR-Mammographie)
MRT Herz
Magnetresonanztomographie
Computertomographie
Röntgen
Sonographie / Ultraschall
Unsere Geräte
MR/PET
SOMATOM Force CT
Magnetresonanztomographie
Computertomographie
PET und PET/CT
EVENTS
12. Bremer MR-Symposium 2017
Programm & Anmeldung
Referenten und Vorsitzende
Vorträge
Archiv
12. Bremer MR-Symposium 2017
11. Bremer MR-Symposium 2015
10. Bremer MR-Symposium 2013
9. Bremer MR-Symposium 2011
8. Bremer MR-Symposium 2009
7. Bremer MR-Symposium 2007
6. Bremer MR-Symposium 2005
5. Bremer MR-Symposium 2003
4. Bremer MR-Symposium 2001
PATIENTENINFO
Ihr Besuch bei uns
MR/PET
Magnetresonanztomographie
Computertomographie
PET/CT
Nuklearmedizin
Röntgen
Mammographie
ARZTINFO
MR/PET
Magnetresonanztomographie
PET/CT
Nuklearmedizin
Computertomographie
Röntgen
Durchleuchtungsuntersuchungen
Fisteldarstellungen
Kontrastmitteldarstellungen
Mammographie einschließlich Milchgangsdarstellung
Periradikuläre Therapie (PRT)
Facettengelenksinfiltrationen
Knochendichtemessung (DXA)
Ultraschalldiagnostik
Weiterbildung
KONTAKT
MRT, CT und MR/PET Schwachhauser Heerstraße
MRT und PET/CT Bremen Mitte
MR-Tomographie Bremen Nord
Röntgen/CT Sonneberger Straße
Röntgen/CT Nuklearmed Bremen Nord
TERMINE
MENU
Startseite
Der neue Standort
Leistungen
PET/MRT - MR/PET
CT Herzkranzgefäße (Koronarien)
MRT Prostata
MRT Brust (MR-Mammographie)
MRT Herz
Magnetresonanztomographie
Computertomographie
Röntgen
Sonographie / Ultraschall
Unsere Geräte
MR/PET
Siemens Biograph mMR
SOMATOM Force CT
Technik
Anwendungen
Herzkranzarterien
Einbringung
Magnetresonanztomographie
Siemens MAGNETOM Skyra 3T
Siemens MAGNETOM Verio 3T
Siemens MAGNETOM Espree 1,5T
Siemens MAGNETOM Avanto fit 1.5 T
Siemens MAGNETOM Avanto 1.5 T
Computertomographie
Siemens SOMATOM Emotion 16
Siemens SOMATOM Force CT
PET und PET/CT
PET/CT-Gerät Siemens Biograph Emotion 6
MR/PET
Events
12. Bremer MR-Symposium 2017
Programm & Anmeldung
Referenten und Vorsitzende
Vorträge
Archiv
12. Bremer MR-Symposium 2017
11. Bremer MR-Symposium 2015
10. Bremer MR-Symposium 2013
9. Bremer MR-Symposium 2011
8. Bremer MR-Symposium 2009
7. Bremer MR-Symposium 2007
6. Bremer MR-Symposium 2005
5. Bremer MR-Symposium 2003
4. Bremer MR-Symposium 2001
Patienteninfo
Ihr Besuch bei uns
Aufklärungs- und Fragebögen
MR/PET
Was ist ein MR/PET
Vorbereitung der Untersuchung
Durchführung der Untersuchung
Kinder
Indikationen
Magnetresonanztomographie
Was ist Magnetresonanztomographie?
Geschichte
Technik
Dauer der Untersuchung
Vorbereitung der Untersuchung
Durchführung der Untersuchung
Kinder
Klaustrophobie
Adipositas bis 250 kg
Computertomographie
Was ist eine Computertomographie (CT)
Geschichte
Die Untersuchung
Kinder
Kontrastmittel
Klaustrophobie
PET/CT
Was ist PET und PET/CT?
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik
Nuklearmedizinische Therapie
Röntgen
Vorbereitung der Untersuchung
Durchführung der Untersuchung
Mammographie
Grundsätzliches
Herausforderung Mammographie
Ablauf der Untersuchung
Mammographie Screening
Arztinfo
MR/PET
Technik
Indikationen
Standort
Klinische Fallbeispiele
18F-FDG mMR
Bronchialkarzinom
Ovarialkarzinom
Larynxkarzinom
Analkarzinom
Mammakarzinom
Schilddrüsenkarzinom
18F-Cholin mMR
18F-FET mMR
18F-Fluorid mMR
Magnetresonanztomographie
Geschichte
Technik
MR-gesteuerte Mammabiopsie
Aktuelle Techniken
BLADE - bei unruhigen Patienten
SWI - Blutungsnachweis
SWI - Thrombusnachweis
SPACE - hochauflösende 3D-Bildgebung
Spektroskopie - Gehirn - Tumoren
Spektroskopie - Gehirn - Atrophie
DTI - Diffusion Tensor Imaging
FMRI - Funktionelle Bildgebung
REVEAL - Abdomen
Spektroskopie - Prostata
TIM Planning Suite
TIM scan@center
Klinische Fallbeispiele
Neurologie
Akuter Schlaganfall
Epidermoid
Hirnmetastasen
Sinusvenenthrombose
Wirbelsäule
Bandscheibenvorfall der LWS
Diastematomyelie
Orthopädie
Schultergelenk
Ellenbogengelenk
Handgelenk und Hand
Hüftgelenk
Kniegelenk
Sprunggelenk und Fuss
Gastroenterologie
Leberhämangiom
MR-Cholangio-Pankreatikographie (MRCP)
Morbus Crohn - Ileitis terminalis
Urologie
Prostatakarzinom
Kryptorchismus - Hodensuche
Lymphozele nach Nierentransplantation, Infektion
Herz-Kreislauferkrankungen
Gefäße
Kongenitale Herzerkrankungen
Kardiomyopathien
ARVC - Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
Myokardinfarkt
Kardiale Tumoren
Perikarderkrankungen
Herzklappenfehler
MR-Koronarangiographie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Mammakarzinom
Fetale Bildgebung
Chirurgie
HNO und Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie
Akustikusneurinom
Kinderheilkunde
Allgemeine Pädiatrie
Neuropädiatrie
Qualitätssicherung
Standorte
PET/CT
Allgemeines zur Untersuchung
Nuklearmedizin
Diagnostik und Therapie
Klinische Fallbeispiele
Schilddrüsenautonomie
Computertomographie
Röntgen
Durchleuchtungsuntersuchungen
Fisteldarstellungen
Kontrastmitteldarstellungen
Mammographie einschließlich Milchgangsdarstellung
Periradikuläre Therapie (PRT)
Facettengelenksinfiltrationen
Knochendichtemessung (DXA)
Ultraschalldiagnostik
Weiterbildung
Lexikon
News
Presse / Archiv
Ärzte Zeitung Online 13.08.2013
Pressedienst Bremen 18.06.2012
KTM Krankenhaus Technik + Management März 2012
Weserkurier 09.10.2011
Weserkurier 05.08.2007
Ärzte Zeitung 27.01.2005
Innovationsreport 24.01.2005
Freie Hansestadt Bremen - Der Senat 19.01.2005
Siemens China 13.01.2005
lichtblick99.de 21.01.2005
ZEMODI privat
Kontakt
MRT, CT und MR/PET Schwachhauser Heerstraße
MRT und PET/CT Bremen Mitte
MR-Tomographie Bremen Nord
Röntgen/CT Sonneberger Straße
Röntgen/CT Nuklearmed Bremen Nord
Sitemap
Impressum
Termine
Standorte
MRT, CT und MR/PET Schwachhauser Heerstraße
MRT und PET/CT Bremen Mitte
MR-Tomographie Bremen Nord
Röntgen/CT Sonneberger Straße
Röntgen/CT Nuklearmed Bremen Nord
Ihr Besuch bei uns
MR/PET
Magnetresonanztomographie
Was ist Magnetresonanztomographie?
Geschichte
Technik
Dauer der Untersuchung
Vorbereitung der Untersuchung
Durchführung der Untersuchung
Kinder
Klaustrophobie
Adipositas bis 250 kg
Computertomographie
PET/CT
Nuklearmedizin
Röntgen
Mammographie
Sie sind hier:
Patienteninfo
/ Magnetresonanztomographie
Magnetresonanztomographie
Was ist Magnetresonanztomographie?
Geschichte
Technik
Dauer der Untersuchung
Vorbereitung der Untersuchung
Durchführung der Untersuchung
Kinder
Klaustrophobie
Adipositas bis 250 kg
ZEMODI (Zentrum für moderne Diagnostik)
Schwachhauser Heerstraße 63a
28211 Bremen
+49 421 69 641-500
+49 421 69 641-649
mr-mrpet@zemodi.de
zemodi-praeventiv.de
zemodi-ct.de
zemodi-bremen.de
zemodi-praeventiv.de
zemodi-ct.de
zemodi-bremen.de
top
·
drucken
·
empfehlen
zemodi-praeventiv.de
·
zemodi-ct.de
zemodi-bremen.de
News
Presse/Archiv
ZEMODI privat
Impressum
Datenschutz
Sitemap
deutsch
english
türkçe
ZEMODI (Zentrum für moderne Diagnostik)
Schwachhauser Heerstraße 63a
28211 Bremen
Fon +49 421 69 641-500
Fax +49 421 69 641-649
mr-mrpet@zemodi.de