Gerhard-Rohlfs-Straße 39
28757 Bremen (Direkt zu Google Maps)
+49 421 69 641-700
+49 421 69 641-749
roentgen-nord@zemodi.de
Montag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bitte legen Sie in der Umkleidekabine Kleidung und Schmuck ab, die in der Körperregion liegen, die geröntgt werden soll. Diese könnten bei der Aufnahme Bildstörungen verursachen.
Anschließend wird der zu untersuchende Körperteil in standardisierten Positionen (meistens in 2 unterschiedlichen Ebenen) geröntgt. Dabei werden nach Möglichkeit strahlenempfindliche Regionen außerhalb des zu untersuchenden Bereichs mit Bleimatten abgedeckt. Nach Auslesung der digitalen Speicherfolien kann die MTRA das Bild unmittelbar am Monitor beurteilen. Nach dieser Qualitätskontrolle können Sie sich wieder anziehen und bis zur Besprechung des Befundes noch einmal im Wartebereich Platz nehmen.
Selten ist es nötig, die Aufnahme wegen Fehlbelichtungen, Unschärfe, unvollständiger Abbildung des Befundes oder Filmfehlern zu wiederholen. Hier gilt: Schlimmer als eine wiederholte Aufnahme ist eine, auf der man den Befund nicht erkennen kann, denn dann ist die gesamte Untersuchung nutzlos und niemandem geholfen!