Gerhard-Rohlfs-Straße 39
28757 Bremen (Direkt zu Google Maps)
+49 421 69 641-700
+49 421 69 641-749
roentgen-nord@zemodi.de
Montag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Computertomographien werden immer im Liegen durchgeführt. Während der Datengewinnung fahren Sie mit dem CT-Tisch in wenigen Sekunden durch den Scanner. Dieser ist ein kurzer Ring mit großer Öffnung. Sie sind also nicht eingeschlossen und sehen nur kurz den Ring über sich.
Vor der Untersuchung müssen Sie Metallteile, die im Untersuchungsfeld liegen, ablegen. Diese könnten zu Bildstörungen ("Aufhärtungsartefakten") führen. Sie legen sich anschließend nach Anweisung der Assistentin auf den CT-Tisch. Mit Hilfe einer Knierolle oder sonstigen Stützkissen machen wir Ihnen hierbei die Lage so bequem wie möglich. Wenn erforderlich, wird ein venöser Zugang (Braunüle) in eine Armvene gelegt, über den während der Untersuchung Kontrastmittel eingespritzt werden können.
Dann werden Sie in die Ausgangsposition gefahren und die Assistentin erklärt Ihnen genau den Ablauf der Untersuchung. Dies betrifft vor allem evtl. Atemkommandos, da Sie bei allen Untersuchungen von Hals, Lunge oder Bauch während der Datenakquisition kurz die Luft anhalten müssen. Wenn Sie hierzu noch weitere Fragen haben, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, diese anzusprechen.
Nachdem wir uns vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist und Sie alles verstanden haben, verlässt die Assistentin den Untersuchungsraum, um die Maschine zu starten. Die Untersuchung beginnt. Dabei ist die Assistentin nur 2 Meter von Ihnen entfernt und kann Sie hören und durch eine Scheibe in der Tür auch sehen. Sie sind also nicht wirklich allein. Gemäß Röntgenverordnung dürfen sich aus Strahlenschutzgründen während der Untersuchung nur in Ausnahmefällen Begleitpersonen im CT-Raum aufhalten. Dies ist in aller Regel auch nicht erforderlich. Die Untersuchung selbst dauert in unserem Spiral-CT je nach Fragestellung zwischen 5 und 15 Minuten, einschließlich aller Vorbereitungen.
Sie können sich anschließend wieder anziehen und nehmen noch einmal im Wartebereich Platz, bis die Aufnahmen berechnet und ausgedruckt sind. Wir besprechen den Befund im Anschluss mit Ihnen.