Sonneberger Str. 5
28329 Bremen (Direkt zu Google Maps)
+49 421 69641-650
+49 421 69641-699
roentgen-sonneberger@zemodi.de
Montag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Ausfluss aus der Brustwarze ist meist harmlos, kann aber auch Zeichen für eine ernstere Störung sein.
Zur Darstellung der Drüsengänge können diese mit Kontrastmittel gefüllt und so in der Mammographie sichtbar gemacht werden. Wenn nicht bereits eine kürzlich angefertigte Mammographie vorliegt, wird diese immer vorher angefertigt.
Bei der Untersuchung sitzen Sie bequem auf einem Stuhl. Wir sondieren den absondernden Gang mit einer feinen Kanüle und injizieren dann langsam und vorsichtig Kontrastmittel. Sollte sich kein Sekret ausdrücken lassen, kann man die Untersuchung nicht durchführen. Wir vereinbaren dann ggfs. einen neuen Termin, wenn die Sekretion wieder zunehmen sollte. Je nach Empfindlichkeit kann die Sondierung etwas unangenehm sein, Schmerzen im eigentlichen Sinne sollten aber nicht auftreten. Wenn Sie unter der Kontrastmittelinjektion einen zunehmenden Druck verspüren, ist dies ein Zeichen für die komplette Füllung des Gangsystems.
Wir fertigen dann eine weitere Mammographieaufnahme an. Die Kanüle verbleibt während der Aufnahme im Ausführungsgang, um bei einer evtl. nötigen weiteren Füllung nicht erneut sondieren zu müssen. Ist die Aufnahme entwickelt und alles gut gefüllt, wird die Kanüle entfernt. Wir besprechen den Befund im Anschluss.